BDS AzubiAkademie

.

Engagiert in Ausbildung

Häufig können kleine und mittelständische Betriebe aus Zeit- und Personalgründen keinen betrieblichen Unterricht für ihre Auszubildenden stemmen. Die BDS AzubiAkademie ermöglicht es diesen Betrieben ihren Auszubildenden einen professionellen Betriebsunterricht anzubieten. Insbesondere vor dem Hintergrund des zunehmenden Nachwuchsmangels im ländlichen Raum gewinnt das Modell der AzubiAkademie an Bedeutung, denn damit können auch kleine und mittelständische Unternehmen mit diesem Zusatzangebot bei jungen Menschen punkten. 

 

Das Modell der AzubiAkademie

Der Bund der Selbstständigen (BDS) hat in ganz Bayern regionale, selbst organisierte AzubiAkademien gegründet. In Landkreis und Stadt Ansbach gibt es die BDS AzubiAkademie seit November 2013.

Die Auszubildenden aller beteiligten Betriebe treffen sich in regelmäßigen Abständen zum gemeinsamen Unterricht. Dieser wird von den beteiligten Unternehmern gehalten, die sich abwechselnd in gemeinsamen Workshops mit den Jugendlichen treffen, um ihnen gezielt Kompetenzen und Wissen vermitteln, das über den bloßen Berufsschulunterricht bzw. Ausbildungsalltag hinausgeht. Der Unterricht ist kostenfrei.

Die BDS AzubiAkademie findet etwa alle vier Wochen statt (nicht in den Ferien). Eine Unterrichtseinheit dauert ca. vier Stunden. Danach kehren die Auszubildenden wieder an ihren Arbeitsplatz zurück. Unterrichtstage und -zeiten werden von den Ausbildern gemeinsam mit dem BDS festgelegt.

Weitere interessante Informationen zur BDS AzubiAkademie in der Region Ansbach finden Sie hier.