Infoveranstaltung: Regional Studieren 2019

.
 Studierende beim Vortrag (Quelle: Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH)
Studierende beim Vortrag (Quelle: Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH).

Bereits zum dritten Mal fand 2019 an der Hochschule Ansbach die Informationsveranstaltung "Regional Studierende" für interessierte Schüler*innen aus den Gymnasien und Fachoberschulen der Region statt.

Sechs Hochschulen aus Ansbach, Nürnberg, Eichstätt und Triesdorf lockten mit ihren interaktiven und informativen Vorträgen rund 250 Teilnehmer*innen in die Hochschule Ansbach. Diese nutzten die Vielzahl anwesenden Hochschulvertreter für Fragen rund ums regionale Studium.


Infoveranstaltung: Regional Studieren 2018

.
      

Nachdem die Infoveranstaltung "Regional Studieren" im Jahr 2017 sehr gut besucht war, hat das Netzwerk "Duales Studium" auch im Frühjahr 2018 einen solchen Veranstaltungstermin organisiert.

Rund 200 Schülerinnen und Schüler kamen an die Hochschule Ansbach, um das Studienangebot der Hochschulen Ansbach, Treuchtlingen und Triesdorf sowie der Evangelischen und der Technischen Hochschulen Nürnberg kennenzulernen. 

 


Infoveranstaltung: Regional Studieren 2017

.
      

Erstmals hat das Netzwerk "Duales Studium" Jugendlichen im Frühjahr 2017 die Möglichkeit geboten an einem Nachmittag die regionalen Hochschulen Ansbach, Treuchtlingen, Weihenstephan-Triesdorf und Würzburg-Schweinwurt sowie die Evangelische Hochschule Nürnberg mit ihren Studienangeboten kennenzulernen.

Über 500 Jugendliche nutzten diese Gelegenheit und kamen, begleitet von Ihren Lehrkräften, an die Hochschule Ansbach, wo sie neben Studieninformationen auch das Campus- und Studentenleben kennenlernten.


Infoveranstaltung für Unternehmen:
Dual und Region - Duales Studium vor Ort

.

Im Juni 2015 veranstaltete das Netzwerk "Duales Studium" gemeinsam mit hochschule.dual einen Informationsnachmittag zum dualen Studium und seinen Möglichkeiten für interessierte Unternehmen. Rund 40 interessierte Unternehmen folgten der Einladung.

Neben einem allgemeinen Vortrag von hochschule.dual zum dualen Studium bereicherten drei regionale Unternehmen, die das duale Studium bereits als Ausbildungsmodell anbieten, die Veranstaltung durch ihre Praxiserfahrungen. Den Rahmen der Veranstaltung bildeten Infostände der drei regionalen Hochschulen Ansbach, Treuchtlingen und Weihenstephan-Triesdorft, der Kammern, der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg sowie der hochschule.dual.


 Netzwerk Duales Studium Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen Quelle: Landratsamt Ansbach, 2015
Netzwerk Duales Studium Landkreise Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen
Quelle: Landratsamt Ansbach, 2015
.

Erfahrungsberichte aus dipolo -
Das Magazin zu dualem Studium und Ausbildung

.

Erfahrungsbericht zum ausbildungsintegrierten Studiengang Bauingenieurwesen mit der Ausbildung zum Straßenbauer an der Technischen Hochschule Nürnberg (dipolo 2017/18)


Erfahrungsbericht zum ausbildungsintegrierten Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit der Ausbildung zu Industriekaufleuten an der Hochschule Hof (dipolo 2016/17)


Erfahrungsbericht zum ausbildungsintegrierten Studiengang Betriebswirtschaft & Industriekaufmann/-frau an der Hochschule Ansbach (dipolo 2014/15)


Erfahrungsbericht zum ausbildungsintegrierten Studiengang Betriebswirtschaft & Kaufmann/-frau für Bürokommunikation an der Hochschule Ansbach (dipolo 2013/14)


Erfahrungsbericht zum ausbildungsintegrierten Studiengang Betriebswirtschaft & Bankkaufmann/-frau an der Hochschule Ansbach (dipolo 2012/13)