Ziele der FLAG

.

Das Fischwirtschaftsgebiet „Karpfenland Romantisches Franken“ hat ausgehend von einem durchgeführten Stärken- und Schwächen-Profil die wesentlichen strategischen Ziele für die weitere Entwicklung des Gebietes formuliert:

  • Positionierung der Region als zeitgemäße, authentische und attraktive Region für den Kulturtourismus

  • Imageförderung der Region und der Teichwirtschaft

  • Aufbau von touristischem Mehrwert und Zusatznutzen für die Fischprodukte

  • Strukturelle Weiterentwicklung des ländlichen Raumes

  • Stabilisierung der vorhandenen Strukturen in der Gastronomie, Direktvermarktung und Tourismus

  • Bewusstseinsbildung für die Notwendigkeit einer Professionalisierung der Teichwirtschaft bei den Akteuren der Region

  • Entwicklung neuer Wertschöpfungspotenziale

  • Erhaltung und Ausbau regionaler Wertschöpfungsketten

  • Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote