Aktuelles aus der Region
Unsere Datenbanken
Kunststoffcluster Westmittelfranken
Unsere Homepages
Integriertes Klimaschutzkonzept
Weitere interessante Links
Unsere Aufgaben
Zu den Aufgaben des Regionalmanagements zählen...
Quelle: Wirtschaftsförderung Landkreis Ansbach GmbH 2018
Wer kontrollierte die Arbeit des Regionalmanagements?
Das Regionalmanagement muss in regelmäßigen Abständen verschiedenen Stellen Rechenschaft über seine Arbeit ablegen.
Regionalbeirat
Der Regionalbeirat setzt sich aus Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft, Verwaltung und Politik sowie weiterer Partner zusammen. Den Vorsitz des Regionalbeirats hat Landrat Dr. Ludwig inne.
Der Beirat tagt halbjährlich. Hier werden die laufenden Projekte des Regionalmanagements vorgestellt und diskutiert.
Regierung von Mittelfranken und
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
In ebenfalls halbjährlichen Abständen muss das Regionalmanagement des Landkreises Ansbach der Regierung von Mittelfranken Nachweise für die geleistete Arbeit erbringen. Hierzu zählen der zahlenmäßige Nachweis über die ausgegebenen Mittel und deren Verwendung sowie ein Tätigkeitsnachweis, der die Aktivitäten und laufenden Projekte des Regionalmanagements umfasst. Erst nach sorgfältiger Prüfung der eingereichten Nachweise erfolgt die Auszahlung der beantragten Fördergelder.
Nach erfolgter Prüfung der Nachweise lässt die Regierung von Mittelfranken diese dem Ministerium zukommen.