Aktuelles aus der Region
Unsere Datenbanken
Kunststoffcluster Westmittelfranken
Unsere Homepages
Integriertes Klimaschutzkonzept
Weitere interessante Links
Bewahrung attraktiver Orte
Der wirtschaftliche Strukturwandel und die demographischen Entwicklungen führen in den Gemeinden, Märkten und Städten im Landkreis Ansbach zu erheblichen Nutzungsänderungen von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Einzelhandels- und Gewerbeflächen sowie des öffentlichen Raums.
In der Folge stehen Gebäude, Flächen und Plätze leer und verlieren ihre Attraktivität. Von Aufenthalts- und Lebensqualität an den bertroffenen Orten fehlt jede Spur.
V.a. die Innenorte, die früher nicht nur räumlich, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftlich der Mittelpunkt des Gemeindegeschehens waren, verlieren ihre Stellung, da zunehmend auf der grünen Wiese Wohn- und Gewerbegebiete ausgewiesen werden und sich das Geschehen dorthin verlagert. Weder die häufig im Ortskern stehenden historischen Wohn- und Wirtschaftsgebäude, noch die öffentlichen Plätze werden dann noch genutzt und gepflegt, sodass der Ortskern häufig zum Schandfleck wird.
Um die für unsere Region typischen Ortsbilder und Siedlungsstrukturen zu bewahren und so auch zur Sicherung der Daseinsvorsorge vor Ort beizutragen, widmet sich das Regionalmanagement des Landkreises Ansbach gemeinsam mit den Kommunen vor Ort den Themen Leerstandsaktivierung, Bauen und Barrierefreiheit.