Aktuelles aus der Region
Unsere Datenbanken
Kunststoffcluster Westmittelfranken
Unsere Homepages
Integriertes Klimaschutzkonzept
Weitere interessante Links
Das Info-Café richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler sowie Bildungsakteure aller Schularten und findet am 17. März 2023 in Dinkelsbühl statt.
Wann:
Freitag, 17. März 2023 von 17.00 - 19.30 Uhr
Wo:
Berufsschule Dinkelsbühl
(Wethgasse 4, 91550 Dinkelsbühl)
Wer:
Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler sowie Bildungsakteure ALLER Schularten
Anmeldung:
Hier können Sie sich online direkt zur Veranstaltung anmelden.
... auf der Homepage des Regionalmanagements Landkreis Ansbach!
Seit Oktober 2014 gibt es im Landkreis Ansbach ein Regionalmanagement.
Mithilfe des Regionalmanagements soll die Regionalentwicklung untersützt und gefördert werden, um so die Wettbewerbsfähigkeit der Region und die hiesige Lebensqualität auch für künftige Generationen zu sichern. Das Regionalmanagement geht regionale Herausforderungen an und baut Stärken aus und Schwächen ab.
Das Regionalmanagement verfolgt einen fach- und branchenübergreifenden Ansatz. Es greift den Vernetzungsgedanken auf und legt den Fokus auf die Interaktion zwischen Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und weiteren Partnern in der Region.
Wichtige Merkmale des Regionalmanagements sind:
Das Regionalmanagement wird durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (BayStMWi) gefördert.
Grundlage der Förderung ist ein Antrag, in dem die wesentlichen Handlungsfelder für die weitere Entwicklung des Landkreises sowie Projekte um diese umzusetzen, dargestellt sind.
Nähere Informationen zum Landkreis Ansbach finden Sie hier.